Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: Schwindel (Betrug, vortäuschen); schwindeln (lügen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428038 1428038 | 46-60w
Das war ein Schwindel.
R
SCHWINDELN1
L
M
schwindel
1428038 1428038 | 46-60w
Schwindel war das.
R
SCHWINDELN1
L
M
schwindel
1419265 1419265 | 18-30w
Nein, nicht Heiratsschwindler.
R
HEIRATEN3A SCHWINDELN1 NEIN1A HEIRATEN3A* NICHT3A
L
M
heiratsschwindler heirat nicht
1419265 1419265 | 18-30w
Heiratsschwindler sind Männer, die sich eine Frau aus dem Ausland nehmen und heiraten, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.
R
ABER1^* HEIRATEN3A SCHWINDELN1 BEDEUTUNG1 AUSLAND2* EINSTELLEN-JOB1C*
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
M
heiratsschwindel bedeutet ausland
1244978 1244978 | 46-60m
„Ach, ist doch nur ein Film mit Tricks und Schwindel und so was!“, habe ich ihm gesagt.
R
NUR2A FILM4* $GEST-OFF1^ SCHWINDELN1 SCHMINKEN2^*
L
M
nur film [MG] schummel
1292125 1292125 | 46-60m
Die Amerikaner sind Experten in der technischen Gestaltung und Filmtechnik und können uns anschwindeln.
R
FILM1* TECHNIK1 KANN2A SCHWINDELN1
L
M
filmtechnik kann [MG]
1583214 1583214 | 61+w
Da hat sie dann ja gesagt, vorher immer nein, das war geschwindelt.
R
VORHER1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $INDEX1* SCHWINDELN1* $GEST-OFF1^*
L
M
vorher nein schwindel