In der Medizin und in der Pflege hat der Begriff Ressourcen neben den Hilfsmitteln noch eine andere Bedeutung: Man versteht darunter die vorhandenen Fähigkeiten, Kräfte und Möglichkeiten des Patienten, sein Leben sowie eine mögliche Krankheit zu bewältigen.
Dazu stehen ihm äußere Ressourcen, zum Beispiel positive Beziehungen zu Verwandten, Freunden, soziale und finanzielle Absicherung, und innere Ressourcen, beispielsweise Lebenswille und Lebensmut, zur Verfügung.
Diese Ressourcen sollten in der Gesundheitsvorsorge, Therapie und Rehabilitation nach Möglichkeit erkannt und gefördert werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen oder die Aktivitäten des täglichen Lebens so gut wie möglich aufrecht zu erhalten.
1. 1674 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 1675 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
3. 1676 |
![]() |
|
||
![]() |