Betonsteinplatten werden industriell in Betonsteinwerken hergestellt und über den Baustoffhandel vertrieben. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, Größen, Stärken, Farben und mit verschiedenen Oberflächen. Sie können einschichtig oder zweischichtig hergestellt sein. Zweischichtige Platten bestehen aus Beton und haben auf der Oberseite eine dünne Vorsatzschicht. Die Vorsatzschicht besteht ebenfalls aus Beton, in den bestimmte Zuschlagstoffe, wie zum Beispiel Farbpigmente und Edelsplitt, eingemischt werden können. Dadurch wird die Betonsteinplatte optisch aufgewertet und gegen Abrieb unempfindlicher. Einschichtige Platten haben keine Vorsatzschicht. Sie sind manchmal durchgängig eingefärbt. Dadurch können beide Seiten als Oberseite verwendet werden.
Normalerweise sind Betonsteinplatten vollkantig. Es gibt aber auch Betonsteinplatten mit abgefasten Kanten. Abgefast bedeutet, dass die Kanten abgeschrägt sind. Solche Platten werden seltener verwendet als vollkantige Platten.
1 (137) |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2 (138) |
![]() |
|
||||||
![]() |