Als Absatzwege bezeichnet man die verschiedenen Möglichkeiten, Obst, Gemüse oder andere Produkte zu verkaufen. Bei der Direktvermarktung werden die Produkte ohne Zwischenhandel vom Erzeuger direkt an den Verbraucher verkauft. Diese Form der Vermarktung findet zum Beispiel häufig auf dem Wochenmarkt, beim Ab-Hof-Verkauf und beim Fahrverkauf statt. Direktvermarktung wird auch Direktverkauf genannt.Bei der indirekten Vermarktung werden die Produkte vom Erzeuger an Großhändler und Absatzgenossenschaften verkauft. Diese übernehmen die weitere Verteilung der Ware an Geschäfte und große Ladenketten.