Ein Spalthammer ist ein handgeführtes Werkzeug zum Spalten von Holz oder Natursteinen. Der Spalthammer ist eine Kombination aus Axt und Hammer. Er besteht aus einem schweren Hammerkopf und einem Stiel. Der Kopf hat auf der einen Seite eine keilförmige Schneidekante mit einem stumpfen Winkel von ungefähr 30° und auf der anderen Seite eine Schlagfläche. Bei einigen Modellen befindet sich unten an der Schneide eine hakenförmige Wendenase. Die Schneidkante wird direkt ins Holz geschlagen, das dadurch auseinander gedrückt wird und reißt. Mit der Schlagfläche kann man Spaltkeile und Meißel treiben. Der Stiel hat normalerweise eine Länge zwischen 80cm und 90cm. Der Spalthammer wird zum Spalten von Holzstämmen und Natursteinen eingesetzt. Mit ihm kann man zum Beispiel aus Schiefer- oder Sandsteinblöcken Platten für Treppenstufen und Bodenbeläge schlagen. Die Schlagkraft des Spalthammers hängt von seinem Gewicht ab. Ein Spalthammer wiegt in der Regel 2,5kg oder 3kg.