Eine Axt ist ein Handwerkzeug zum Spalten, Trennen und Schneiden von Holz und anderen organischen Materialien. Die Axt besteht aus einem keilförmigen Stahlblatt mit Schneide und Öse sowie dem Stiel. Der Stiel ist meist aus Eschenholz, manchmal auch aus Glasfieber. Die Axt wird vor allem von Forstleuten, Gärtnern und Landwirten zur Bearbeitung von Holz eingesetzt, zum Beispiel bei Fäll- und Rodungsarbeiten oder zum Spalten von Holz. Da beim Arbeiten mit der Axt eine hohe Verletzungs- und Unfallgefahr besteht, sollte dieses Handwerkzeug aus Sicherheitsgründen beidhändig geführt werden.Es gibt verschiedene Arten von Äxten, zum Beispiel die sogenannte Waldarbeiteraxt, die Spaltaxt und die Iltisaxt. Eine kleine handliche Form der Axt ist das Handbeil.