Definition Ein Handbeil ist ein Handwerkzeug zum Spalten, Schneiden und Trennen von Holz, Wurzeln und anderen organischen Materialien. Es ist eine kleine Form der Axt und besteht aus einem keilförmigen Stahlblatt mit einer scharfen Schneide und einer Öse sowie einem relativ kurzen Stiel. Der Stiel steckt in der Öse und ist auf diese Weise fest mit dem Stahlblatt verbunden. Er ist häufig aus Eschenholz oder Fieberglas. Das Handbeil hat einen kürzeren Stiel als die normale Axt und eine breite Schneide. Es kann mit einer Hand geführt werden. In bestimmten Situationen ist es allerdings ratsam beidhändig zu arbeiten, zum Beispiel beim Trennen von Wurzeln, die auf Spannung stehen.