Im ersten Schritt werden Pflanzen unterschiedlicher Arten oder Sorten mit den gewünschten Eigenschaften miteinander gekreuzt. Von deren Nachkommen werden dann jeweils die Pflanzen einer Pflanzengeneration, bei denen die gewünschten Eigenschaften am ausgeprägtesten sind, ausgewählt und miteinander gekreuzt. Dieses Verfahren wiederholt man so lange, bis die Pflanzen dem Zuchtziel entsprechen und reinerbig für die betreffenden Merkmale sind. Reinerbige Pflanzen sind samenbeständig, das heißt, die erwünschten Eigenschaften werden sicher an die nachfolgenden Generationen weitervererbt. Im Allgemeinen dauert eine Züchtung auf Reinerbigkeit 6-10 Jahre. Dazu sind mehrere Pflanzengenerationen nötig.
1 (607) |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2 (608) |
![]() |
|
||||||
![]() |