Nicht alle Mauern werden so errichtet, dass sie senkrechte Wandflächen bilden. Freistehende Trockenmauern sind aus Gründen der Stabilität am Mauerfuß breiter als am Mauerabschluss. Stützmauern werden aus statischen Gründen so gebaut, dass sie sich zum Hang hin neigen. Sie stützen den Boden ab und beugen so einer Bodenerosion vor.
Die Dossierung wird in Prozent angegeben. Der Wert zeigt an, wie stark die Mauer auf einer Seite in ihrer Breite im Verhältnis zu ihrer Höhe abnimmt, beziehungsweise wie stark sie sich zum Hang hin neigt. Nach den Bauregeln haben freistehende Trockenmauern auf jeder Seite eine Dossierung von je 10-12%.
1. 257 |
![]() |
|
||||||
![]() |
||||||||
2. 258 |
![]() |
|
||||||
![]() |