Behindertenpolitik will die Lebensverhältnisse der behinderten Menschen in der Bevölkerung gestalten. Weil der Begriff Behinderung nicht allgemein verbindlich definiert ist, ist der Gegenstand der Behindertenpolitik nicht eindeutig abgrenzbar. Neben den Sozialministerien sind in den Bundesländern die Kultusministerien wichtig, da sie für die schulische Förderung behinderter Kinder in Sonderschulen zuständig sind. Auf Bundesebene ist das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung mit wesentlichen Inhalten der Behindertenpolitik befasst. Die Bundesregierung will mit ihrer Behindertenpolitik erreichen, behinderten Menschen ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie wird dabei vom Behindertenbeauftragten der Bundesregierung unterstützt. Für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen setzt die Behindertenpolitik die Rahmendaten für ihr berufliches Handeln in der Behindertenhilfe. Mit ihren fachlichen Forderungen bewirken sie jedoch auch Veränderungen in der Behindertenpolitik. |
1 (103) |
![]() |
||
![]() |
|
||
2 (104) |
![]() |
||
![]() |
|