<
A
B
C
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
N
O
PQ
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Oberbegriffe
English
?
>
Kognition (cognition)
Gebärde (2 Varianten)
- Definition:
K. ist eine ungenaue Sammelbezeichnung für alle Vorgänge und Inhalte, die mit dem Gewahrwerden und Erkennen zusammenhängen. K. ist Ausdruck für jeden Prozeß, durch den ein Lebewesen Kenntnis von einem Objekt erhält oder sich seiner Umwelt bewußt wird. Zur K. zählen: Wahrnehmung, Erkennen, Vorstellung, Urteilen (s. Urteil), Gedächtnis, Lernen, Erinnerung, Denken, aber auch Vermutung, Erwartung, Plan und Problemlösen.
Oberbegriffe:
Gebärde: Variante 1

Formgleich:
Gebärde: Variante 2

Formähnlich:
< Köhler, Wolfgang | kognitive Dissonanz >
Zurück zur IDGS-Homepage