Beispiel: Eine Person fürchtet sich vor Spinnen. Unter Entspannungsübungen (s. Entspannung) (z.B. autogenes Training) wird ihr beigebracht, sich Bilder von Spinnen anzusehen. Die Bilder werden im Laufe der Zeit immer lebensnäher, und am Ende können dann auch lebendige Spinnen in Ruhe und angstfrei (s. Angst) betrachtet und angefaßt werden.