Definition:
Die deutsche Übersetzung âbiologische RückmeldungÔ hat sich im Sprachgebrauch nicht durchgesetzt. Normalerweise lassen sich beim Menschen physiologische Vorgänge (s. Physiologie) im Organismus von außen nicht beobachten (s. Beobachtung). Mithilfe speziell konstruierter Meßgeräte können motorische (s. Motorik) oder vegetative Körperfunktionen (z.B. Pulsschlag (s. Puls)) rückgemeldet werden. Ziel ist es, den Menschen in die Lage zu versetzen, unbewußte (s. Unbewußtes) physiologische Vorgänge wahrzunehmen (s. Wahrnehmung), um diese dann beeinflussen zu können. B. wird großenteils als Zusatzmethode zu anderen Psychotherapien angewendet, z.B. bei Kopfschmerzen, Bluthochdruck (s. Blutdruck), Migräne oder Schlafstörungen (s. Schlaf).