|  Mund: ∅ | 
		
		| 
		
		 | 
		
	
	| Übersetzungsäquivalente: gewohnt; gewöhnen; Gewohnheit | 
	
	| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | 
	
	|  1178939 1178939 | 18-30w
		   Sie sind es noch gewohnt, dass andere Leute für die bestimmen. | 
	
	
		| R | 
		 |  |  | GEWOHNHEIT4 | ÜBERTRUMPFEN1* |  |  | 
	
	
		| L | 
		
	
	
		| M | 
		gewohnt |  | 
	
	
	|  1178939 1178939 | 18-30w
		   Das war ungewohnt. | 
	
	
		| R | 
		 |  | $WORTTEIL-UN5 | GEWOHNHEIT4 | $GEST-OFF1^* |  |  | 
	
	
		| L | 
		 | 
	
	
		| M | 
		ungewohnt | 
	
	
	|  1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
		   Dann sind sie es über ihre Entwicklung gewöhnt. | 
	
	
		| R | 
		 | WARUM7* | AUFWACHSEN1B | GEWOHNHEIT4 | $GEST-OFF1^ |  |  | 
	
	
		| L | 
		 |  | 
	
	
		| M | 
		warum |  | gewohnt | 
	
	
	|  1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
		   Es gab Aufgaben, an die die Gehörlosen nicht gewöhnt waren. | 
	
	
		| R | 
		EMPFEHLEN1A* | ALLE2A* | TAUB-GEHÖRLOS1A* | GEWOHNHEIT4* | NICHT3A* |  |  | 
	
	
		| L | 
		 |  |  |  | 
	
	
		| M | 
		auf{gaben} |  |  | gew{ohnen} | nicht | 
	
	
	|  1178939 1178939 | 18-30w
		   Daran ist man gewöhnt und wächst damit auf. | 
	
	
		| R | 
		 |  |  | GEWOHNHEIT4* | AUFWACHSEN1A |  |  | 
	
	
		| L | 
		 | 
	
	
		| M | 
		gewohnt | 
	
	
	|  1250646 1250646 | 61+w
		   Du bist das ja gewohnt! | 
	
	
		| R | 
		 |  | DU1* | GEWOHNHEIT4* | SITZEN1A^ |  |  | 
	
	
		| L | 
		
	
	
		| M | 
		 | gewohnt |