|
Übersetzungsäquivalent: Hund |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1184536 nue03 | 46-60m
HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel. |
r | | | | HUND4 | HIER1 | DEUTSCH1* | $GEST-OFF1^* |
l | | | | |
m | hund | | deutsch | |
1184536 nue03 | 46-60m
HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel. |
r | DEUTSCH1* | $GEST-OFF1^* | WIRKLICH2* | HUND4 | $INDEX-ORAL1 | HUND4 | HUND1 |
l | | | | | | | |
m | deutsch | | | hund | hund | hund |
1184536 nue03 | 46-60m
HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel. |
r | WIRKLICH2* | HUND4 | $INDEX-ORAL1 | HUND4 | HUND1 | | |
l | | | | | |
m | | hund | hund | hund |
1204694 mue01 | 61+f
Ich fahre oft mit dem Auto, weil ich dann den Hund hinten mitnehme. |
r | OFT3* | ICH2 | WEGEN1* | HUND4 | $PROD | | |
l | | | | | |
m | oft | wegen | hund | dabei |
1184536 nue03 | 46-60m
In der einen Sprache heißt es „dog“ mit D und in der anderen „Hund“ mit H, das ist doch komisch. |
r | $ALPHA1:D | $ALPHA1:D | $ALPHA1:D | | | $ALPHA1:D* | $GEST-OFF1^ |
l | | | | HUND4* | $ALPHA1:H |
m | dog | dog | dog | hund | h | d | |
1204694 mue01 | 61+f
Wir gingen bis zu den Knien ins Wasser und zwei Hunde spielten dort. |
r | | | | HUND4* | $INDEX1* | ICH2* | SCHWIMMEN1^* |
l | $NUM-EINER1A:2 | |
m | | hund | | [MG] |
1204694 mue01 | 61+f
Ich mag Wanderungen von zwei bis drei Stunden mit meinem Hund. |
r | ICH2 | GEHEN1A^ | MIT1A | HUND4* | HUND3* | MASS5A^ | $$EXTRA-LING-MAN^ |
l | | | | |
m | | | mit | hund | |
1204694 mue01 | 61+f
Ohne meinen Hund ist es fad und langweilig. |
r | | | OHNE1B | HUND4* | $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ | $GEST^ | |
l | |
m | ohne | hund | [MG] | [MG] |