RÜCKSTAND1^
≙ RÜCKSTAND1^ (1 Token) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w Das war so, als hätte ich langsamer gedacht, als gebärdet. | |||||||
| R | GEBÄRDEN1A | SCHNELL3A | DENKEN1B* | RÜCKSTAND1^ | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | schnell | ||||||
= RÜCKSTAND1 (11 Tokens) |
|||||||
| Übersetzungsäquivalent: Rückstand | |||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1178939 1178939 | 31-45w Wenn die gehörlosen Schüler hinterherhängen, muss der Pädagoge einfühlsam sein. | |||||||
| R | RÜCKSTAND1 | WIE-VERGLEICH3A* | GEFÜHL3^* | KANN1 | |||
| L | |||||||
| M | [MG] | wie | [MG] | ||||
| 1584198 1584198 | 31-45m Für mich ist das eine Belastung, weil sie mit dem Lernstoff hinterher ist. | |||||||
| R | $GEST-OFF1^ | FÜR1* | LERNEN3 | RÜCKSTAND1 | $GEST^ | KOSTBAR1* | |
| L | |||||||
| M | belast | lernen | kostbar | ||||
| 1178939 1178939 | 31-45w Wir wissen ja, dass Dolmetscher meistens mit einer leichten Zeitverzögerung übersetzen. | |||||||
| R | BEDEUTUNG1 | MEISTENS1B* | BISSCHEN1B | RÜCKSTAND1 | |||
| L | |||||||
| M | bedeutet | meist | bisschen | ||||
| 1584198 1584198 | 31-45m Sie muss aber dasselbe lernen wie die anderen. Sie ist eigentlich nicht Schuld an ihrem Rückstand. | |||||||
| R | MEIN1* | TOCHTER1* | EIGENTLICH1A | RÜCKSTAND1 | UNSCHULDIG1* | ||
| L | |||||||
| M | mein | tochter | eig{entlich} | [MG] | unschuldig | ||
| 1292086 1292086 | 46-60w So haben alle hörenden Kinder einen großen Wortschatz in der Schriftsprache und sind den gehörlosen Kindern diesbezüglich weit voraus. | |||||||
| R | TEXT1B* | VORSPRUNG1* | RÜCKSTAND1 | ||||
| L | TAUB-GEHÖRLOS1A* | ||||||
| M | [MG] | [MG] | |||||
| 1178939 1178939 | 31-45w Das kommt durch die Verzögerung. | |||||||
| R | RÜCKSTAND1* | DURCH2B | |||||
| L | |||||||
| M | [MG] | durch | |||||
| 1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w Aber sie hängt den anderen hinterher. | |||||||
| R | $GEST-OFF1^ | RÜCKSTAND1* | |||||
| L | |||||||
| M | aber | [MG] | |||||
| 1248090 1248090 | 31-45m Ja? Sind sie weit zurück und holen sie auf? | |||||||
| R | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* | RÜCKSTAND1* | |||||
| L | |||||||
| M | [MG] | ||||||
| 1178939 1178939 | 31-45w Wenn der Lehrer die Frage gestellt hatte, dauerte es einen kleinen Moment, bis die Übersetzung auch erfolgt war. | |||||||
| R | MASS-WINZIG-GRÖSSER1^* | GEBÄRDEN1C | BISSCHEN1B* | RÜCKSTAND1* | BISSCHEN3 | RÜCKSTAND1* | |
| L | |||||||
| M | [MG] | bis{schen} | [MG] | [MG] | [MG] | ||
| 1178939 1178939 | 31-45w Wenn der Lehrer die Frage gestellt hatte, dauerte es einen kleinen Moment, bis die Übersetzung auch erfolgt war. | |||||||
| R | BISSCHEN1B* | RÜCKSTAND1* | BISSCHEN3 | RÜCKSTAND1* | |||
| L | |||||||
| M | bis{schen} | [MG] | [MG] | [MG] | |||
| 1290126 1290126 | 31-45m Aber ich würde schon sagen, dass die DDR im Durchschnitt so circa 20 bis 30 Jahre hinter Deutschland zurückliegt. | |||||||
| R | UNTERSCHIED2* | RÜCKSTAND1* | |||||
| L | $NUM-ZEHNER2A:3d | JAHR1A | |||||
| M | dreißig | jahr | rück{stand} | ||||