Mund: ∅ 
		
		
		 
		
	Übersetzungsäquivalente: parallel; während (Zeit) 
	 
	nach Transkript  | nach Glossen  | nach rechten Nachbarn  | nach linken Nachbarn 
	1248941-…  | 18-30w
		   Dann können sie gebärden und sprechen parallel lernen.  
	
		R 
		DANN1A* PARALLEL2 BEIDE2A SPRECHEN6 UND2A  
	
		L 
		 
	
		M 
		dann parallel beides sprechen und 
	 
	
	1584198  | 31-45m
		   Wenn das Kind besser wird, sollte den Eltern Bescheid gegeben werden, damit sie aufschließen können und das Kind parallel gefördert wird.  
	
		R 
		PAAR1 PARALLEL2* BEIDE1 PARALLEL2 FÖRDERN1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		parallel  
	
	1180724  | 31-45w
		   Ich meine, parallel dazu zu gebärden schadet nicht.  
	
		R 
		MEIN3 MEINUNG1A GEBÄRDEN1D PARALLEL2 SCHADEN1* NICHT3A  
	
		L 
		 
	
		M 
		meine [L02] parallel schadet nicht 
	 
	
	1178939  | 18-30w
		   Man wird nicht gleichzeitig in beiden Bereichen Fortschritte erreichen können.  
	
		R 
		KANN2A GLEICH8* ZEIT1 PARALLEL2 KANN1^  
	
		L 
		 
	
		M 
		kann gleich zeit para{llel} [MG] 
	 
	
	1179212  | 46-60w
		   Die waren Klasse A und wir waren B, also Parallelklassen, wir hatten aber oft zusammen mit Gunter Puttrich Unterricht.  
	
		R 
		PARALLEL2 $GEST^ OFT1B* ZUSAMMEN7  
	
		L 
		SAGEN1 $ALPHA1:A $ALPHA1:B*  
	
		M 
		sagen a b paralell aber oft immer 
	 
	
	1584198  | 31-45m
		   Sie müsste parallel unterrichtet werden. Es ist schwer, den Vorsprung aufzuholen.  
	
		R 
		LEHRER1* AUFHOLEN2* $INDEX1* PARALLEL2 $PROD NACHHOLEN1* AUFHOLEN2*  
	
		L 
		 
	
		M 
		lehrer parallel [MG] aufholen  
	
	1584198  | 31-45m
		   Er hat alle gleich unterrichtet, parallel Deutsch und Gebärden.  
	
		R 
		ALLE2A* GLEICH1A* LERNEN3* PARALLEL2  
	
		L 
		 
	
		M 
		gleich parallel 
	 
	
	1206010  | 46-60w
		   Beide Personen sind mir ungefähr zeitgleich begegnet und haben mich geprägt.  
	
		R 
		AUSGERECHNET1A ZEIT1 GLEICH1A* PARALLEL2 WAHRNEHMUNG1^* VERINNERLICHEN1  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		zeitpunkt muss gleich  
	
	1180724  | 31-45w
		   Man soll beides parallel lernen.  
	
		R 
		GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2* $GEST-OFF1^  
	
		L 
		
	 
	
		M 
		gleich [MG]  
	
	1584198  | 31-45m
		   Wenn das Kind besser wird, sollte den Eltern Bescheid gegeben werden, damit sie aufschließen können und das Kind parallel gefördert wird.  
	
		R 
		AUCH1A PAAR1 PARALLEL2* BEIDE1 PARALLEL2 FÖRDERN1A  
	
		L 
		$INDEX1  
	
		M 
		auch parallel  
	
	1180724  | 31-45w
		   Wichtig ist, dass, wenn man ein CI hat, man auch parallel Gebärdensprache lernt, genau, das ist richtig.  
	
		R 
		CI1 PLUS1 GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2* RICHTIG1A  
	
		L 
		 
	
		M 
		plus gleich [MG]