Zurückblättern MATERIAL1A Vorblättern

Icon Erhebungsstatus: Belegte Gebärden Film groß  HandformpaarHandformpaar
Bedeutungen Aluminium, Folie, Kunststoff, Leder, Material, Mittel, Pappe, Plastik, Qualität, Stoff (Substanz), Stoff (Textil, Gewebe)
Beschreibung

Einen flachen Gegenstand (gedanklich ergänzt) mit beiden Händen festhalten und seine Beschaffenheit prüfen; rechte Hand: Manipulator; linke Hand: .

Gebärdenraumnutzung Variierbare Gebärde
Ausführungsvarianten

MATERIAL1B

Formähnlich

PROD.PLAZENTA20

ELASTISCH1

LAUS1A

Gebärdenumgebung

MATERIAL2

MATERIAL3A

MATERIAL3B

MATERIAL3C

Vorkommen

Konventionell verwendet für „Mittel“:

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 847: Hilfsmittel

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 1007: Kontrastmittel

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 2166: Verhütungsmittel

Konventionell verwendet für „Stoff (Substanz), Stoff (Textil, Gewebe)“:

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 172: Ballaststoffe

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 318: Botenstoff

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 320: Botenstoff

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 717: Giftstoff

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 1234: Mineralstoffe

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 1235: Mineralstoffe

Icon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese VarianteIcon Gebärdenkette für diese Variante 1976: Stoffwechselkrankheit

Produktive Verwendungen:

Icon Gebärdenkette für diese Variante 711: Gewebe