Hygromull besteht aus einem synthetisch-organischen Kunststoffharz, das auf der Basis von Harnstoff hergestellt wird. Das Harz ist zu kleinen Flocken aufgeschäumt. Die Flocken haben an ihrer Oberfläche viele offene Poren. Dadurch können sie ähnlich wie ein Schwamm viel Wasser aufsaugen und viele Nährstoffe speichern. Hygromull wird zum Beispiel leichten Böden zur Verbesserung des Wasser- und Nährstoffhaltevermögens beigemischt. Die Flocken zersetzen sich mit der Zeit und setzen dabei Stickstoff frei.
1. 523 |
![]() |
|
||||
![]() |