Der Fluchtstabhalter ist ein dreibeiniges Stativ mit einem Metallring und einer Justierschraube. Die drei Beine sind relativ dünne Eisenstäbe. Sie sind am oberem Ende mit kleinen Scharnieren an einem Metallring befestigt. Am Metallring befindet sich die Justierschraube. Damit der Fluchtstabhalter im Gelände gut gesehen wird ist er farbig, meist rot oder orange lackiert.
Fluchtstäbe werden normalerweise mit der Spitze senkrecht in den Boden gesteckt. Auf steinigen Böden, geteerten Straßen und anderen harten Untergründen ist dies aber nicht möglich. In diesen Fällen wird ein Fluchtstabhalter eingesetzt. Der Fluchtstab wird von oben durch den Metallring gesteckt, senkrecht ausgerichtet und mit einer Justierschraube im Ring festgestellt.
1. 346 |
![]() |
|
|||||||||
![]() |