Ein Bohrhammer ist eine elektrisch betriebene Handmaschine zum Bohren und Meißeln. Der Bohrhammer besteht aus einem Motor, einem Gehäuse mit Griffen und einer Vorrichtung, in die verschiedene Bohrer eingespannt werden können. Beim Bohren wird der Bohrer vom Motor angetrieben und rotiert. Die Maschine wird mit beiden Händen geführt. Im Unterschied zur normalen Bohrmaschine verfügt der Bohrhammer zusätzlich über ein zuschaltbares Hammerwerk, das Stoß- und Schlagbewegungen ausführt. Mit Hilfe das Hammerwerks kann man mit dem Bohrhammer auch meißeln. Die Schlagenergie ist unabhängig von der Andrückkraft.Der Bohrhammer wird für Bohrarbeiten an unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Naturstein, Kunststein und Beton eingesetzt. Die Drehzahl und Schlagkraft des Bohrhammers kann durch eine stufenlose Steuer-Elektronik dem zu bearbeitenden Material angepasst werden. Je nach Verwendungszweck sollte der Bohrhammer einer bestimmten Gewichtsklasse entsprechen. Leichte Bohrhämmer haben ein Maschinengewicht von 1,5-3kg, mittelschwere Bohrhämmer von 4-5kg und schwere Bohrhämmer von 6-12kg.