| |
|
| Bedeutungen | Asphalt, Boden (Erdboden), Boden (Fußboden), Ebene, Eis (gefrorenes Wasser), Feld (Acker), Fundament, Fußboden, Land (Staat), Platz, See (Meer, die See), See (Binnengewässer, der See), Teppich, Wüste |
| Beschreibung | Eine horizontal ausgerichtete Fläche, ein flacher Gegenstand oder etwas mit flacher Oberfläche, das sich vom Sprecher ausgehend nach vorne erstreckt (z.B. eine Ebene oder die Oberfläche eines Gewässers); rechte Hand: Skizze; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Boden (Erdboden)“: Konventionell verwendet für „Feld (Acker)“: Konventionell verwendet für „Fundament“: Konventionell verwendet für „Land (Staat)“: Konventionell verwendet für „See (Meer, die See), See (Binnengewässer, der See)“: Produktive Verwendungen; Modifikation von FLACH1A; Motivation der Ausführung: „Längs vor dem Sprecher liegende Fläche“: |