Der Deutsche Berufsverband für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik e.V. (DBSH) hat 1997 berufsethische Prinzipien in enger Anlehnung an die "Ethischen Grundlagen der Sozialarbeit - Prinzipien und Standards" der International Federation of Social Workers (IFSW) verabschiedet. Neben den allgemeinen Grundsätzen beruflichen Handelns, wie zum Beispiel
umfassen die berufsethischen Prinzipien dieses Verbandes Aussagen im Hinblick auf das Verhalten von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen gegenüber Klienten, Berufskollegen, Angehörigen anderer Berufe und Arbeitgebern sowie im Hinblick auf das Verhalten in der Öffentlichkeit. Berufsethisch begründetes Handeln ist ein wesentlicher Aspekt der Qualität von Dienstleistungen in der Sozialen Arbeit.
1 (121) |
![]() |
||
![]() |
|