1. körperliche B. Hierzu zählen körperliche Bewegungsstörungen und Fehlbildungen;
2. geistige B. Durch Schädigung des zentralen Nervensystems (s. ZNS) sind Psyche, Intellekt (s. Intelligenz) und Lernfähigkeit (s. Lernen) beeinträchtigt. Diese B. besteht meist von Kindheit an;
3. Lernbehinderung. Durch mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten (s. Entwicklung) oder auch durch Schädigung des zentralen Nervensystems sind die Lernleistungen (s. Leistung) beeinträchtigt, so daß z.B. den Anforderungen in der Schule nicht nachgekommen werden kann;
4. seelische B. Die geistige Lernfähigkeit ist beeinträchtigt infolge psychischer Erkrankungen (s. psychische Störung) wie z.B. bei chronischer Schizophrenie.