Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: aufnehmen (Telefonhörer)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1210825 1210825 | 46-60m
Dann soll ich zum Dolmetschen kommen.
R
AUFNEHMEN-TELEFON1 BESCHEID1A* ARZT1 KOMMEN-AUFFORDERN1
L
M
arzt
1177436 1177436 | 46-60w
Da würde ich auch lieber anrufen.
R
LIEBER1 AUFNEHMEN-TELEFON1 $GEST^
L
M
lieber
1414503 1414503 | 61+w
Sie half mir, kam mit und rief mit meinem Telefon die Feuerwehr an.
R
KOMMEN1* AUFNEHMEN-TELEFON1* EINWÄHLEN1 AUFNEHMEN-TELEFON1 DORTHIN1^ WECKER1^
L
M
telefon ruf feuerwehr
1210825 1210825 | 46-60m
Der Mitarbeiter hat überlegt und dann telefoniert.
R
$GEST-ÜBERLEGEN2^ $GEST^ GEHÖREN1^* AUFNEHMEN-TELEFON1 DREHEN-KREIS1B^* AUFNEHMEN-TELEFON1*
L
M
arbeitsamt überlegt gut [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Ich wusste gleich, wo er anruft, nämlich in Hamm.
R
$ALPHA1:H* HAMM-STADT3* $INDEX1 AUFNEHMEN-TELEFON1
L
M
hamm
1413703 1413703 | 46-60m
Wer unterwegs einfach so telefonieren kann, soll zu den Hörenden gehen und für die Gehörlosenmeisterschaft nicht zugelassen werden.
R
KANN1 AUFNEHMEN-TELEFON1* STIMMT1^ TELEFON1* $INDEX1*
L
M
[MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Als Erstes rufen sie aber immer mich dazu.
R
ICH1* BESCHEID1A* AUFNEHMEN-TELEFON1* KOMMEN-AUFFORDERN1* ICH2*
L
M
arzt
1210825 1210825 | 46-60m
Der Mitarbeiter hat überlegt und dann telefoniert.
R
GEHÖREN1^* AUFNEHMEN-TELEFON1 DREHEN-KREIS1B^* AUFNEHMEN-TELEFON1*
L
M
gut [MG]
1414503 1414503 | 61+w
Sie half mir, kam mit und rief mit meinem Telefon die Feuerwehr an.
R
TELEFON1 ER-SIE-ES2* KOMMEN1* AUFNEHMEN-TELEFON1* EINWÄHLEN1 AUFNEHMEN-TELEFON1 DORTHIN1^
L
M
telefon ruf