Mund: einhundert
Übersetzungsäquivalente: Hundert (Zählmaß); 100 (hundert)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184145 1184145 | 61+m
Das sind 130000, 130000.
R
$NUM-HUNDERT2 $NUM-ZEHNER2A:3d $NUM-TAUSEND2 $NUM-HUNDERT2
L
M
hundertdreißigtausend hunderdreißigtausend»
1184145 1184145 | 61+m
Das sind 130000, 130000.
R
$NUM-HUNDERT2 $NUM-ZEHNER2A:3d $NUM-TAUSEND2 $NUM-HUNDERT2 $NUM-ZEHNER2A:3d $NUM-TAUSEND2
L
M
hundertdreißigtausend hunderdreißigtausend
1204691 1204691 | 61+w
Als die Mauer fiel, bekamen die Menschen im Osten 100 Mark, im Westen war das nur noch die Hälfte wert, 40 D-Mark.
R
$INDEX1* $NUM-ZEHNER1:5* NUR2A $NUM-HUNDERT2 MARK1 HALB6* $NUM-ZEHNER2A:4*
L
M
f{ünfzig} nur hundert mark die hälfte vierzig
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn jemand zu 100% taub ist, dann ist ein CI sinnlos, weil der Hörnerv nicht intakt ist.
R
VOLL1^*
L
$NUM-HUNDERT2 PROZENT1* TAUB-GEHÖRLOS2 CI1
M
hundert prozent taub c-i
1181159 1181159 | 18-30m
Als Gehörloser bekomme ich 100 % [Grad der Behinderung] im Ausweis.
R
ICH2 $NUM-HUNDERT2* TAUB-GEHÖRLOS1B AUSWEIS1 $NUM-HUNDERT2*
L
M
hun{dert} ausweis hun{dert}
1181159 1181159 | 18-30m
Als Gehörloser bekomme ich 100 % [Grad der Behinderung] im Ausweis.
R
$NUM-HUNDERT2* TAUB-GEHÖRLOS1B AUSWEIS1 $NUM-HUNDERT2* PROZENT1 $GEST-OFF1^
L
M
hun{dert} ausweis hun{dert} prozent
1181159 1181159 | 31-45m
Aber die Kosten für den IC haben sich für mich nicht gerechnet und so bin ich dann lieber dort geblieben. Ab und zu bin ich dann von dort die 120 Kilometer heimgefahren.
R
RECHNEN1 ICH1 BLEIBEN1* $NUM-HUNDERT2* $NUM-ZEHNER2A:2d* KILOMETER1* HIN-UND-HER1*
L
M
[MG] [MG] hundertzwanzig kilometer
1246681 1246681 | 46-60m
Ich bin kein riesiger Fan davon, ich brauche das nicht immer.
R
NORMAL1* BRAUCHEN1*
L
FAN1* ICH1 $NUM-HUNDERT2* PROZENT6*
M
fan [MG] normal hundert prozent [MG]
1182517 1182517 | 46-60m
1977 ist dies abgeschafft worden und ‘78 war es dann besser.
R
SAGEN1 $NUM-TEEN2A:9* $NUM-HUNDERT2* $NUM-DOPPEL1B:7d AB1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d
L
M
sagen neunzehnhundert siebenundsiebzig ab achtundsiebzig»