| Leipzig | dgskorpus_lei_06 | 61+m Heutzutage haben die jungen Menschen schon viel gelernt im Vergleich zu früher bei mir. |
| r | JETZT1* | ALLE2C | JETZT1 | JUNG3 | SCHREIBEN1F^* | LERNEN1^ | ALLE2C |
| l | | | | | | | |
| m | jetzt | | jetzt | jung | | klug | |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Ab der Zeit in der Jungen Gemeinde war es sehr schön. |
| r | AB2* | ZEIT7C* | FACH2A^ | JUNG3 | ZUSAMMEN2C^* | SCHÖN5 |
| l | | | |
| m | ab | zeit | jugendgemeinde | schön |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Als mein Vater jung war, hat er seinen Bruder oft zu Gehörlosenveranstaltungen mitgebracht. |
| r | MEIN1 | VATER4A | DAMALS1* | JUNG3 | ZEIT7C* | IMMER3* | BRUDER1C* |
| l | | | | | | |
| m | mein | vater | damals | jugendzeit | immer | bruder |
| Leipzig | dgskorpus_lei_06 | 61+m Heutzutage sind die jungen Menschen viel selbstbewusster und unabhängiger, auch im Klassenraum. |
| r | | JETZT1* | ALLE2B | JUNG3* | FREI1* | MACHT1 | ELLBOGEN3^* |
| l | | | |
| m | jetzt | alle | jung | frei | [MG] | [MG] |
| Leipzig | dgskorpus_lei_09 | 31-45f Neben mir arbeitete ein hörender junger Mann. |
| r | NEBEN1A | $INDEX1 | HÖREND1A | JUNG3* | MANN1 |
| l | | | | | |
| m | neben | hörend | [MG] | mann |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Ich habe dann bei der Jugendweihe teilgenommen. |
| r | | | | JUNG3* | ZEICHEN2^ | ICH1* | NEHMEN1A |
| l | | | |
| m | jugendweihe | genommen |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Es hatte sich so eingebürgert, dass wir Mädchen vor der Jugendweihe immer zusammen kochten, uns schöne Kleider und Schuhe mit Absätzen kauften und zum Friseur gingen. |
| r | $INDEX1 | WIR1A | VORHER2* | JUNG3* | EINWEIHUNG1* | ALLE2C* | MÄDCHEN1 |
| l | | | | | |
| m | [MG] | | vorher | jugendweihe | alle | mädel |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Mein Lehrer hat sie trotzdem unterstützt und gesagt, sie müsse an der Jugendweihe teilnehmen. |
| r | $GEST-KOMM-HER-HER-DAMIT1A^ | DU1 | MUSS2 | JUNG3* | FEIERN1* | TEIL1A | NEHMEN1A |
| l | | | | |
| m | | du | muss | jugendweihe | teilnehmen |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Wer nicht an der Jugendweihe teilnahm, konnte keinen Beruf bekommen. |
| r | | WEIL1* | OHNE1 | JUNG3* | TEILNEHMEN1 | KANN2A* | BERUF5 |
| l | | | |
| m | weil | ohne | jugendweihe | teilnehmen | kann nicht | beruf |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Der Lehrer sagte, sie solle besser an der Jugendweihe teilnehmen, es müsse ja deswegen bei ihr zu Hause keine Feier stattfinden. |
| r | LEHRER2 | SAGEN1 | BESSER2* | JUNG3* | EINWEIHUNG1* | TEIL1A | NEHMEN1A |
| l | | |
| m | lehrer | sagt | besser | jugendweihe | teilnehmen |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Aber trotzdem ist die Jugendweihe in Ostdeutschland immer noch wie ein Übergang zum Erwachsensein. |
| r | RUND3A^* | KANN2A* | WEITER1B | JUNG3* | EINWEIHUNG1^ | WIE7A* | WECHSELN3A |
| l | | |
| m | … | kann | weiter | jugendweihe | wie | [MG] |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Aber die Jugendweihe war auch interessant. |
| r | | | AUSSEN1A^* | JUNG3* | WISCHEN2B* | AUCH3A | INTERESSE1A |
| l | | | | |
| m | | jugendweihe | auch | interessant |
| Leipzig | dgskorpus_lei_12 | 61+f Dort hat man auch Ausflüge zusammen gemacht. |
| r | | AUCH3A | ICH1 | JUNG3* | WISCHEN2B* | GRUPPE1B* | GUT1* |
| l | | | | |
| m | auch | junge | gemeinde | gruppe | auch |