Unter Psychotherapie versteht man die Behandlung seelischer, geistiger und psychosomatischer Krankheiten beziehungsweise Störungen. In Deutschland dürfen nur Psychotherapeuten eine Psychotherapie durchführen. Psychotherapeuten haben immer eine zusätzliche therapeutische Ausbildung und können Psychologen, Ärzte und Sozial- beziehungsweise Diplompädagogen sein. Pädagogen arbeiten ausschließlich im Bereich der Kinder- und Jugendtherapie. Heilpraktiker mit einer entsprechenden Zusatzausbildung dürfen nur leichtere Fälle behandeln und müssen schwerere Fälle an einen Psychotherapeuten überweisen.Zu den verschiedenen Methoden der Psychotherapie gehören:
- Bewegungstherapie,
- Familientherapie,
- Gestalttherapie,
- Gesprächstherapie,
- Gruppenpsychotherapie,
- Hypnose,
- Logotherapie,
- Musiktherapie,
- Psychoanalyse,
- Sexualtherapie,
- Verhaltenstherapie.
Nicht alle dieser Therapieformen werden von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezahlt.