Absperrbänder müssen auffällig sein. Aus diesem Grund werden vor allem Signalfarben und gut sichtbare Farbkombinationen eingesetzt. Es gibt einfarbige und zweifarbige Absperrbänder. Auf Baustellen wird überwiegend die Farbkombination rot-weiß benutzt. Die zwei Farben sind auf dem Band abwechselnd in breiten, meist diagonalen Streifen angeordnet. Manche Absperrbänder haben auch Aufschriften wie zum Beispiel Achtung, Baustelle, Polizeiabsperrung oder Spurensicherung.
Absperrband besteht aus Polyethylen. Im Handel gibt es Absperrband meist auf Rollen aufgewickelt in unterschiedlichen Breiten von 5-8cm und Längen von 250m oder 500m zu kaufen.
Umgangssprachlich wird das Absperrband auch Flatterband genannt.
1. 13 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 14 |
![]() |
|
||||
![]() |