Im Gartenbau werden oft Maximum-Minimum-Thermometer eingesetzt. Sie zeigen die höchste und die niedrigste Temperatur innerhalb eines bestimmten Beobachtungszeitraums an. Bei einer häufig verwendeten Bauweise besteht das Thermometer aus einem U-förmigen Röhrchen, das mit Alkohol und Quecksilber gefüllt ist. Der Quecksilberfaden schiebt zwei Eisenkörperchen vor sich her, die so lange beim höchsten und tiefsten gemessenen Temperaturwert stehen bleiben, bis sie zurückgestellt werden.
1. 1169 |
![]() |
|
||
![]() |
||||
2. 1170 |
![]() |
|
||
![]() |