Rindenmulch ist ein Material aus unbehandelter, zerkleinerter Nadelholzrinde. Es wird zur Abdeckung des Bodens zwischen größeren Pflanzen verwendet. Eine ungefähr 10cm dicke Schicht aus Rindenmulch schützt den Boden vor der Austrocknung und verhindert, dass Unkraut wachsen kann. Rindenmulch wird auch zur Wege- und Flächenbefestigung eingesetzt. Dazu wird eine 10-15cm dicke Mulchschicht verwendet. Rindenmulch ist ein Produkt aus Rindenabfällen, die in der holzverarbeitenden Industrie entstehen. Die Rindenstücke werden zu Rindenmulch aufbereitet. Es gibt verschiedene Arten. Sie unterscheiden sich in der Größe der Körnung und in dem Anteil der Feinteile mit einem Durchmesser unter 1 cm.