Ein Messrad ist ein Gerät zur Messung der Länge von Strecken auf ebenem Untergrund. Das Messrad besteht aus einem Rad, einem Zählwerk mit einer Messanzeige und einer Führungsstange. Zum Messen wird das Messrad mit Hilfe der Führungsstange entlang der zu messenden Strecke geschoben. Das Zählwerk misst, wie oft sich das Rad dreht. Aus dem Radumfang und der Anzahl der Umdrehungen und Teilumdrehungen ergibt sich die Länge der gemessenen Strecke. Ein Rad mit einem Umfang von einem Meter dreht sich zum Beispiel auf einer Strecke von 20m genau 20 mal. Die gemessene Strecke wird an der Anzeige des Messrads in Metern und Zentimetern angezeigt. Das Messrad kann nur auf einem begehbaren Gelände mit ebenem Untergrund eingesetzt werden, auf dem das Rad störungsfrei rollen kann. Mit dem Messrad kann man im Gegensatz zum Maßband auch kurvige Strecken messen. Eine Messung mit dem Messrad kann von einer Person allein durchgeführt werden.