Der Boden besteht normalerweise aus mehreren Schichten. Diese Schichten heißen auch Bodenhorizonte. Sie unterscheiden sich durch die Zusammensetzung ihrer Bestandteile. Das Bodenprofil wird sichtbar, wenn man von der Erdoberfläche aus einen senkrechten, 1-2m tiefen vertikalen Schnitt durch den Bodenkörper anlegt. An der Schnittfläche kann man das Bodenprofil, das heißt die Abfolge und Dicke der einzelnen Schichten, erkennen. Der Bodenhorizont A direkt unter der Erdoberfläche ist die oberste Schicht im Bodenprofil. Er enthält durch Humus angereicherten Boden. Darunter liegt der Bodenhorizont B. Die unterste Schicht ist der Bodenhorizont C. Böden mit gleichen Bodenprofilen haben ähnliche Eigenschaften. Sie werden zu Bodentypen zusammengefasst.
1. 198 |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
2. 199 |
![]() |
|
||||
![]() |