| |
|
| Bedeutungen | Gießwagen |
| Beschreibung | Mehrere parallele Wasserstrahlen spritzen von oben (z.B. aus einem Gießwagen; gedanklich ergänzt) auf eine Fläche herunter, über die sie gleichmäßig bewegt werden (stilisiert); rechte Hand: Substitutor; linke Hand: ②. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Bemerkung | Im Lexikon nicht verwendete Gebärde, bei der beide Vierfingerhände nebeneinander mit den Fingerspitzen nach unten vor dem Körper nach vorne bewegt werden. Bestandteil der kombinierten Gebärde SPRITZEN47 . |
| Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Gießwagen“: |