| |
|
| Bedeutungen | dünn (schlank), Kerze, Wirbelsäule |
| Beschreibung | Ein länglicher, vertikal ausgerichteter Gegenstand mit einem ringförmigen oder runden Querschnitt (z.B. ein Fluchtstab); rechte Hand: Skizze; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: Lage im Raum. |
| Grundform | |
| Formähnlich | |
| Vorkommen |
Produktive Verwendungen; Modifikation von ROHR1A; Motivation der Ausführung: „Ein Stab oder eine Röhre befindet sich senkrecht vor dem Sprecher“: |