Getreidemühle (corn mill)
- Definition: Eine Getreidemühle ist ein mechanisch oder elektrisch betriebenes Arbeitsgerät zum Zerkleinern (Mahlen) von Getreide. Eine Getreidemühle besteht aus einem Einfülltrichter und einem Mahlwerk. Das Mahlwerk besteht aus Stein, Stahl oder Porzellan.
Die Getreidekörner können verschieden grob oder fein gemahlen werden. Grob gemahlenes Getreide nennt man Schrot, fein gemahlenes Mehl. Selbst gemahlenes Getreide ist reich an Nähr- und Ballaststoffen und daher wichtig in der Vollwerternährung.
- Sachgruppe: