Definition:
In der Klinischen und Medizinischen Psychologie versteht man unter S. das bewußte (s. Bewußtsein) und absichtliche Vortäuschen von Krankheiten oder Krankheitssymptomen (s. Symptom), um von anderen Personen für krank gehalten zu werden bzw. um sich auf diese Art und Weise unangenehmen Situationen zu entziehen. Beispiel: Ein junger Mann simuliert eine Krankheit, um nicht zum Wehrdienst einberufen zu werden.In der Experimentellen Psychologie (s. Experiment) versteht man unter S. die Nachbildung einer bestimmten Situation oder eines Arbeitsplatzes. Beispiel: Das Cockpit eines Flugzeugs wird nachgebaut, um zukünftige Piloten anhand simulierter Situationen testen und trainieren zu können.