|
Mund: kuchen |
|
|
|
Übersetzungsäquivalent: Kuchen |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1582642 lei03 | 18-30m
Der Mann sagt: „Und da hast du doch einen Kuchen gebacken, stimmt’s?“ |
r | $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ | | | KUCHEN1 | BACKEN3B* | | |
l | STIMMT1A | DU1 | STIMMT1A |
m | [MG] | stimmt | | kuchen | backen | stimmt |
1249965-… mvp02 | 31-45f
Ich esse am Wochenende gerne Kuchen. |
r | WOCHE2 | ENDE1A | MÖGEN4 | KUCHEN1* | ESSEN1 | | |
l | | | |
m | … | möchte einen | kuchen | der schme{ckt} |
1249965-… mvp02 | 31-45f
Mein Freund und ich essen gerne Eierschecke-Kuchen [Kuchenspezialität aus Sachsen und Thüringen]. |
r | MIT1A* | MÖGEN4 | MIT1A* | KUCHEN1* | EI9 | SCHOCK2A^* | KUCHEN4 |
l | | | | |
m | [MG] | | kuchen | eierschecke | kuchen |
1582642 lei03 | 18-30m
Die Frau sitzt auch nochmal am Tisch, sie schneidet Kuchen oder Johannisbeeren. |
r | | | SCHNEIDEN9* | | ODER4A* | | SCHNEIDEN9* |
l | NOCHMAL2B | FRAU1A* | KUCHEN1* | BEERE1* |
m | noch mal | frau | [MG] | kuchen | oder | johannisbeere |
1582642 lei03 | 18-30m
Sie sagt: „Kuchen backen oder mit ihm ins Bett gehen. Die zwei Dinge standen zur Auswahl.“ |
r | | | | KUCHEN1* | BACKEN3B | ODER5 | |
l | SAGEN1 | | MIT1A |
m | sagt | kuchen | backen | oder | |