|
Mund: uhr |
|
|
|
Übersetzungsäquivalente: Uhr (Gerät); Uhr (Uhrzeit) |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1251334 mvp08 | 46-60m
Namen und Uhrzeiten, wann und wo man startete wurden abgeglichen. |
r | | NAME1B* | LISTE1B* | UHR7 | UHR1 | ZEIT7C* | STARTSCHUSS1* |
l | | | |
m | name | uhrzeit | [MG] |
1250721 mvp06 | 61+m
Montag bis Sonnabend von 14 Uhr bis 19 Uhr habe ich Einkaufswägen geschoben. |
r | | AB1C | $NUM-TEEN1:4 | UHR7 | BIS1 | $NUM-TEEN1:9* | UHR7 |
l | | | | | |
m | ab | vierzehn | uhr | bis | neunzehn | uhr |
1250721 mvp06 | 61+m
Montag bis Sonnabend von 14 Uhr bis 19 Uhr habe ich Einkaufswägen geschoben. |
r | UHR7 | BIS1 | $NUM-TEEN1:9* | UHR7 | MONTAG1A* | BIS1 | SAMSTAG1 |
l | | | | | |
m | uhr | bis | neunzehn | uhr | montag | bis | sonnabend |
1584545 lei11 | 31-45f
Um 22 oder 23 Uhr überlegt man bestimmt nochmal, was gegessen wird. |
r | DU1* | $NUM-ZEHNER1:2 | $NUM-EINER1A:2 | UHR7 | ZWISCHEN1B* | $NUM-EINER1A:1d* | $NUM-EINER1A:3d |
l | | | | | | | |
m | | zwanzig zwei | uhr | | | dreiundzwanzig |
1584617 lei12 | 61+f
Zum Beispiel, wenn ich ausgegangen bin, musste ich darauf achten, dass ich um 18 Uhr zurück im Heim war. |
r | ZEIT1 | BIS1 | $NUM-TEEN1:8d | UHR7* | HART2A^ | ZURÜCK1A* | HEIM3 |
l | | |
m | | bis | achtzehn | uhr | muss | zurück | heim |
1584617 lei12 | 61+f
Stimmt, aber damals gab es keine Wasseruhren. |
r | STIMMT1A* | TROTZDEM1 | DAMALS1 | UHR7* | $GEST^ | UHR7* | KEIN7B |
l | | | | | | |
m | stimmt | trotzdem | damals | wasseruhr | [MG] |
1584617 lei12 | 61+f
Stimmt, aber damals gab es keine Wasseruhren. |
r | DAMALS1 | UHR7* | $GEST^ | UHR7* | KEIN7B | $GEST-OFF1^* | $GEST-OFF1^ |
l | | | | | |
m | damals | wasseruhr | [MG] | | |
1583214 lei05 | 61+f
Später ging das dann täglich immer früh um dieselbe Uhrzeit so/ |
r | UHR1* | STUNDENLANG1* | GENAU1* | UHR7* | $INDEX1* | FRÜH2A* | $INDEX1* |
l | | | | |
m | uhr | | genau | uhr | | | früh |