Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: Moderator (Leiter einer Gesprächsrunde); moderieren (eine Gesprächsrunde oder etwas ähnliches leiten); Moderation (Leitung einer Gesprächsrunde)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1181027 1181027 | 31-45w
Die Moderatoren waren super.
R
MODERATION1 SUPER2*
L
M
moderator [MG]
1181027 1181027 | 18-30w
Moderatoren waren Stefan Goldschmidt, der auch Organisator gewesen war, und einige Jugendliche.
R
MODERATION1 $LIST1:2of2d GOLD3B* $NAME-STEFAN-GOLDSCHMIDT1
L
M
moderator st{efan} stefan goldschmidt
1181027 1181027 | 18-30w
Die Moderatoren haben es auch toll gemacht.
R
MODERATION1 AUCH1A* GUT3 MACHEN2
L
AUCH1A*
M
auch moderator auch gut gemacht
1289910 1289910 | 18-30w
Immer, wenn Hörende einen Vortrag halten oder moderieren oder interviewen, ist es typisch, dass sie Durst bekommen und etwas trinken.
R
TYPISCH1* HÖREND1A $GEST-ÜBERLEGEN1^* MODERATION1 ODER1* INTERVIEW2* ODER1*
L
M
typisch hörend moderator oder interview o{der}
1427725 1427725 | 18-30w
Der Moderator muss versuchen, Fragen an jede Teilnehmerin zu stellen.
R
MODERATION2* MUSS1* WIEDERHOLUNG1A MODERATION1 PERSON1^ MUSS1 WIEDERHOLUNG1A*
L
M
mode{rator} muss wiederholen moderator muss wiederholen wiederholen
1419797 1419797 | 31-45w
Nein! Darum habe ich bis jetzt immer Bühnenauftritte, Moderationen oder Vorträge vermieden.
R
DARUM1 BIS-HEUTE2 BÜHNE1 MODERATION1 ODER1 VORTRAG1* ICH1
L
M
darum bis bühne moderator oder [MG]»
1431428 1431428 | 31-45w
Beide haben zusammen moderiert.
R
BEIDE2A MODERATION1*
L
M
beide
1431428 1431428 | 31-45w
Es gab zwei Moderatoren dort. Ein Jugendlicher und ein Älterer.
R
REIN-HINEIN2* FÖRDERN2A^* MIT1A* MODERATION1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d ZUSAMMEN-PERSON1^* $INDEX1*
L
M
[MG] mit moderator zwei