2031
|
2031.1 ️
|
| □□□ |
wird hauptsächlich in Leipzig verwendet |
| Zahlgebärde |
Bedeutung #1 |
(Zahl) Ordinalzahlen 1.–5. |
Bedeutung #1 |
(Zahl) Ordinalzahlen 1.–5. |
| [Zahl] |
| zur Bildung von Zahlen, die Stellenwerte in einer Ordnung kennzeichnen |
| erster, erste, erstes • zweiter, zweite, zweites • dritter, dritte, drittes • vierter, vierte, viertes • fünfter, fünfte, fünftes |
| ➊ ️ | [Die Erzählerin hatte zwei Katzen als Haustiere.] Ach, und die zweite Katze war von meiner Mutter. Eine Perserkatze, die sehr viel Arbeit gemacht hat, weil man sie so viel kämmen musste. |
|
| Zahlen |
Bedeutung #2 |
(Vorkommen, Geschehen) erstes Mal, zweites Mal, drittes Mal |
Bedeutung #2 |
(Vorkommen, Geschehen) erstes Mal, zweites Mal, drittes Mal |
| [Zahl] |
| zur Bildung von Zahlen, die ausdrücken, um das wievielte Auftreten eines Ereignisses es sich handelt |
| erstes Mal • zweites Mal • drittes Mal • viertes Mal • fünftes Mal |
| ➊ ️ | [Über einen Mann, der wiederholt genervt von der Arbeit kommt] Beim zweiten Mal ist es fast dasselbe: Als er kommt, wirft er seinen Schlüssel hin und die Brille hinterher. |
| Zeit |