Zu den Aufgaben des BdB gehört unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit für die deutschen Baumschulen und deren Produkte. Er informiert über die Arbeit der Baumschulen und Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Die Mitgliedsbetriebe werden durch Broschüren unterstützt. Der BdB gibt zum Beispiel Broschüren zu Qualitätskriterien, Schadbildern an Gehölzen oder Gehölzschnitt an seine Mitglieder ab.
Der BdB übernimmt auch die Qualitätsüberprüfung und -sicherung im Baumschulbereich. Er entwickelt genaue Qualitätskriterien. Mitgliedsbetriebe können sich und ihre Produkte freiwillig regelmäßig einer Qualitätskontrolle durch den BdB unterziehen. Wenn sie den geforderten Qualitätskriterien entsprechen, erhalten sie zum Beispiel das Gütesiegel Deutsche Markenbaumschule. Der Betrieb kann mit dem Siegel werben. Es bescheinigt ihm eine hohe Qualität seiner Produkte.
1 (224) |
![]() |
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
2 (225) |
![]() |
|
||||||||||||
![]() |