![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bedeutungen | Schlüssel (Handwerkzeug) |
Beschreibung | Einen länglichen Gegenstand (z.B. einen Schraubenschlüssel) festhalten und mehrmals zur Seite drücken, sodass er sich als Hebel um einen festen Drehpunkt oder einen runden Gegenstand am anderen Ende (linke Hand) bewegt; rechte Hand: Manipulator; linke Hand: Substitutor. [Alternativ: Einen länglichen Gegenstand (z.B. einen Schraubenschlüssel) festhalten und mehrmals zur Seite drücken, sodass er sich als Hebel um einen anderen Gegenstand, den man ebenfalls festhält (linke Hand), bewegt; rechte Hand: Manipulator; linke Hand: Manipulator.] |
Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde |
Grundform | |
Formähnlich | |
Vorkommen |
Konventionell verwendet für „Schlüssel (Handwerkzeug)“: Produktive Verwendungen; Modifikation von HEBEL1; Motivation der Ausführung: „Etwas mit einem Handwerkzeug anziehen“: |