| |
|
| Bedeutungen | ziehen |
| Beschreibung | Einen Gegenstand z.B. ein Werkzeug mit einem langen Stiel mit beiden Händen festhalten und zu sich hinziehen; rechte Hand: Manipulator; linke Hand: ①. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde: Ausgangspunkt: Ort bzw. Person oder Gegenstand, der gezogen wird; Bewegung gerichtet auf den Ort, zu dem etwas hingezogen wird bzw. auf die Person, die zieht. |
| Modifikationen | |
| Formähnlich | |
| Gebärdenumgebung | |
| Bemerkung | Im Lexikon nicht verwendete Grundform, die im Gegensatz zu ZIEHEN11 zweihändig ausgeführt wird. |