| |
|
| Bedeutungen | Klempner, Werkzeug |
| Beschreibung | Ein Werkzeug mit zwei Enden (z.B. eine Zange oder ein Maulschlüssel) klemmt einen stabförmigen Gegenstand ein (z.B. eine Schraube oder ein Rohr; linke Hand) und dreht an ihm oder bearbeitet ihn; rechte Hand: Substitutor; linke Hand: Substitutor. |
| Gebärdenraumnutzung | Variierbare Gebärde |
| Modifikationen | |
| Formähnlich | |
| Bemerkung | Im Lexikon nicht verwendete Grundform, die im Gegensatz zu WERKZEUG12 zweihändig ausgeführt wird. Die dominante Hand bewegt sich mehrmals um den Zeigefinger der nichtdominanten Index-Hand, so als ob die beiden Backen eines Schraubenschlüssels eine Mutter auf einem Gewinde bewegen. |