| Das Wort Prognose kommt aus dem Griechischen (prognosis) und bedeutet Vorherwissen. In den Naturwissenschaften versteht man unter Prognose eine Vorhersage, dass unter feststehenden Bedingungen bestimmte Ergebnisse eintreten werden. In der Sozialen Arbeit ist mit Prognose die diagnostische Einschätzung der künftigen Entwicklung eines Einzelfalls beziehungsweise einer Problemlage gemeint. Dabei müssen die Faktoren (zum Beispiel die Anzahl der Problembeteiligten, die Ressourcen des Klienten), die die Problemlage beeinflussen, und ihre Wechselwirkungen berücksichtigt werden. Insoweit steht die Prognose in enger Verbindung mit der Diagnose. |