<
A
B
C
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
N
O
PQ
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Oberbegriffe
English
?
>
Propriorezeptor (proprioceptor)
Gebärde (1 Variante)
- Definition:
Bezeichnung für besondere Sinnesrezeptoren oder -zellen (s. Rezeptor, Zelle), die körpereigene Reize, d.h. Veränderungen in sich selbst (wie z.B. die jeweilige Körperlage) registrieren und in Form eines Eigenreflexes (s. Reflex) (s. Feedback) beantworten. Die P.en liegen zum einen im Bewegungsapparat: als Muskelspindeln in den Muskeln, als Sehnenspindeln in den Sehnen; sie reagieren auf Änderungen des Dehnungszustands. Zum anderen liegen die P.en im Vestibulum (s. Vestibularapparat) und im Innenohr (s. Ohr) und registrieren Veränderungen der jeweiligen Körperlage (s. Orientierung, Raumwahrnehmung).
Oberbegriffe:
Gebärde: Variante 1

Formgleich:
Formähnlich:
< projektive Tests | Psyche >
Zurück zur IDGS-Homepage