<
A
B
C
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
N
O
PQ
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Oberbegriffe
English
?
>
Efferenz
Gebärde (1 Variante)
- Auch: Gegenbegriff: Afferenz
- Definition:
Aus dem Lateinischen kommender Begriff, der ãwegführend von" bedeutet. Der Begriff E. wird für Nervenfasern oder Nervenbahnen verwendet, die Ruhe- oder Aktionspotentiale von einer Bezugsstelle (z.B. einer Zelle) weg in eine bestimmte Richtung leiten. Efferente Nerven z.B. leiten Impulse des Zentralnervensystems (s. ZNS) an die Organe weiter.
Oberbegriffe:
Gebärde: Variante 1

Formgleich:
< efferente Nerven | Egoismus >
Zurück zur IDGS-Homepage