<
A
B
C
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
N
O
PQ
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Oberbegriffe
English
?
>
blinder Fleck (blind spot)
Gebärde (1 Variante)
- Definition:
Als blinden F. bezeichnet man die Stelle, wo der Sehnerv aus der Netzhaut (Retina) austritt (s. Auge). Die Netzhaut hat an dieser Stelle keine Stäbchen und Zapfen und kann daher keine Lichtreize (s. Reiz) aufnehmen; diese Stelle der Netzhaut ist sozusagen blind. Dennoch macht sich der blinde F. nicht bemerkbar, da das zentrale Sehsystem (s. Sehen) aus dem Gesamtmuster (s. Muster) der optischen Eindrücke eine Wahrnehmungsergänzung (s. Wahrnehmung) vornimmt.
Oberbegriffe:
Gebärde: Variante 1

< Bisexualität | Blut >
Zurück zur IDGS-Homepage