|
Mund: junge |
|
|
|
Übersetzungsäquivalente: Bub; Junge; Knabe |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1289827-… mst02 | 18-30f
Oma gebärdet „Bübchen“ so. |
r | | | | | | | |
l | $INDEX1 | JUNGE7A | $INDEX1 |
m | | bübchen bub | |
1289827-… mst02 | 18-30f
Ich gebärde BUB und meine Oma gebärdet BUB, so. |
r | | | | | | | |
l | ICH1* | JUNGE5* | $INDEX1 | JUNGE7A | $GEST-OFF1^* |
m | | bübchen | | bübchen | |
1204691 mue01 | 61+f
Im Osten wurde ein sieben-, achtjähriger Bub zum Sporttraining geschickt und gezwungen. |
r | | OSTEN1A | $ORAL^ | JUNGE7A | KLEIN3 | $NUM-EINER1B:7d | $NUM-EINER1B:8d |
l | | | |
m | ost | was | bub | sieben | acht |